Selbstproduzierende Fabrik – Professioneller Hersteller
Beklemmt, dass automatische Autowaschanlagen deinen Lack zerkratzen könnten?
Oct 31,2025
Viele Autobesitzer teilen diese Sorge: Kratzen die rotierenden Bürsten einer automatischen Autowaschanlage wirklich nicht den Lack? Oder könnten sie zumindest feine Wirbel hinterlassen und den Glanz verringern?
Die Wahrheit ist, es ist weder "absolut sicher" noch "definitiv schädlich". Es hängt weitgehend von mehreren Faktoren ab: der Art des Bürstenmaterials, der Waschmethode, dem Pflegezustand sowie dem Zustand des Lackes oder der Beschichtung Ihres Fahrzeugs.
In den letzten Jahren wurde ein Material- und Pinseldesign namens EVA-Schaumbürste hat an Beliebtheit gewonnen. Viele automatische Autowaschanlagen verwenden heute EVA-Schaumbürsten, um mögliche Lackschäden zu reduzieren.
Im Folgenden vergleichen wir herkömmliche Pinsel mit EVA-Schaumstoffpinseln, analysieren, welcher in verschiedenen Situationen sicherer ist, und geben weiter, worauf Autobesitzer achten sollten.
Traditionelle automatische Autowaschbürsten (Borsten-Typ / Tuch-Typ)
Materialien und Typen
Die häufigsten Bürstentypen in traditionelle automatische Autowaschanlagen sind Nylonborsten (Kunststoffborste) oder Stoff-/Textilbürsten Diese drehen oder streichen über die Oberfläche, um Schmutz zu entfernen.
In einigen kostenlosen oder günstigen Tankstellen-Autowaschanlagen können die Bürsten gröber oder steifer sein.
Warum sie „Kratzer“ oder „Wirbelmarken“ verursachen können
Schmutz oder Körnchen, die in den Borsten/dem Stoff eingeschlossen sind
Wenn die Pinsel oder Tuchstreifen nicht ordnungsgemäß gereinigt oder gewartet werden, können sie Sand, Kies oder andere Rückstände festhalten. Wenn sie über die Farbe gerieben werden, wirken sie wie Schleifpapier und zerkratzen die Oberfläche. Selbst feine Kratzer werden im Licht deutlich sichtbar.
Steifere Materialien mit geringer Flexibilität
Harte Borsten mit geringer Elastizität können ungleichmäßigen Druck auf Ecken, Spiegel, Vertiefungen und Griffe ausüben. Mit der Zeit können abgenutzte oder ausgefranste Borsten das Kratzrisiko verstärken.
Druck- und Geschwindigkeitsprobleme
Wenn die Rotationsgeschwindigkeit, der Druck oder der Abstand des Arms der Maschine nicht gut kalibriert sind, können die Bürsten zu stark oder in einem falschen Winkel drücken, was den Verschleiß erhöht. Enthusiasten in Auto-Pflege-Foren weisen darauf hin, dass selbst "berührungslose" Systeme die Lackierung beschädigen können, wenn Wasserstrahlen ungefiltert sind und Schmutzpartikel enthalten.
Schlechte Wartung
Abgenutzte, verformte, verschmutzte oder ölverschmutzte Bürsten, die nicht regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden, werden gefährlich. Viele Kratzer entstehen nicht aufgrund des Designs der Autowaschanlage selbst, sondern durch schlecht gewartete Verbrauchsmaterialien.
Vorteile
Trotz der Risiken bieten traditionelle bürstenbasierte Autowaschanlagen dennoch einige Vorteile:
Sie können Oberflächen, Räder, Fahrwerke mechanisch schrubben und hartnäckigen Schmutz, Schlamm oder Insekten entfernen.
Typischerweise kostengünstiger (sowohl bei Geräten als auch bei Verbrauchsmaterialien) im Vergleich zu hochwertigen „berührungslosen“ oder Weichmaterialsystemen.
Hohe Waschgeschwindigkeit, geeignet für den Umgang mit hohem Verkehrsaufkommen in kurzen Zeiträumen.
Neue EVA-Schaumbürsten (EVA-Schaumbürste / Weiche EVA-Bürste)
EVA steht für Ethylen-Vinylacetat , ein auf Polymeren basierendes Schaummaterial. EVA-Schaumbürsten werden zunehmend von Herstellern von Autowaschanlagen übernommen, darunter auch Zulieferer wie Lianxin-Pinsel .
Laut Lianxin Brush und anderen Branchenquellen weisen EVA-Schaumbürsten folgende Eigenschaften auf:
Vorteile von EVA-Schaumbürsten
Geschlossenzellige Struktur (wasserbeständig)
EVA-Schaum hat normalerweise eine geschlossenzellige Struktur, was bedeutet, dass er Wasser nicht leicht aufnimmt oder Schmutz in den Poren festhält. Dadurch bleiben die Pinsel nicht am Körnchen haften, wodurch sie leichter sauber gespült werden können und weniger wahrscheinlich abrasive Partikel über die Farbe ziehen.
Weich, flexibel, mit Dämpfungseffekt
EVA-Schaum ist viel weicher als harte Borsten oder Drahtbürsten und besitzt eine gute Rückfederung. Wenn er mit der Karosserie in Berührung kommt, dämpft er den Druck und verringert scharfe Kontakte, die den Lack zerkratzen könnten.
Haltbarkeit und chemische Beständigkeit
EVA-Schaum widersteht gängigen Autowaschchemikalien (Detergentien, Schaumbildner usw.) und vermeidet dadurch chemischen Abbau. Er behält auch bei häufigem Gebrauch Form und Festigkeit.
Effiziente Reinigung und Wassereinsparung
Aufgrund ihrer Struktur können EVA-Schaumbürsten Reinigungsschaum festhalten, wodurch die Schmierung verbessert und Schmutz gelöst wird. Dies trägt dazu bei, sauberere Ergebnisse mit weniger Waschmittel- und Wasserverbrauch zu erzielen.
Hoch anpassbar
EVA-Schaum kann in verschiedenen Dichten, Härtegraden und Dicken hergestellt sowie in verschiedene Formen und Größen geschnitten werden (um Türkanten, Radhäuser, Gitter usw. zu erreichen). Auch die Farben lassen sich leicht anpassen.
Geringeres Kratzrisiko / Höhere Sicherheitsgarantie
Mehrere Hersteller behaupten, dass EVA-Schaumbürsten bei richtiger Konstruktion und Wartung weitaus weniger Wirbelmarken und Mikrokratzer erzeugen als herkömmliche Borsten- oder Stoffbürsten.
Einschränkungen und Überlegungen
Zwar schonender, aber EVA-Schaumbürsten sind nicht völlig risikofrei. Zu beachtende Punkte sind:
Schaumhärte- und Dichtewahl Wenn EVA zu dicht oder fest ist, kann es dennoch an Kanten oder erhabenen Teilen zu Abrieb führen.
Kompression und Hochgeschwindigkeitsrotation Schlechte Systemgestaltung, übermäßiger Druck oder Hochgeschwindigkeitsrotation können den Schaum verformen und die Farbe zerkratzen.
Wartung und Ersatz EVA-Bürsten müssen ebenfalls regelmäßig gereinigt, auf eingeschlossenes Korn überprüft und ersetzt werden, wenn sie rissig, altersschwach oder beschädigt sind. Eine mangelhafte Wartung verringert ihre Vorteile.
Chemische Rückstände Übermäßig starke oder schlecht ausgespülte Chemikalien können die Farbe dennoch schädigen, wodurch der Klarlack matt wird oder geschwächt wird.
Traditioneller Pinsel vs. EVA-Schaumstoffpinsel —— Nebeneinander-Vergleichstabelle
| Projekt | Traditionelle harte Borsten-/Tuchbürsten/Nylonbürsten usw. | EVA-Schaumbürste |
| Sanftheit auf der Lackoberfläche | Schlecht (wenn es Körner, steife Borsten oder hohen Druck enthält) | Gute, starke Polsterung, geringe Reibung |
| Risiko von Kratzern/Schlieren | Höher, insbesondere bei Abrieb, Kornverfangen oder unangemessenem Druck | Geringes, aber nicht null Risiko |
| Chemische Beständigkeit | Tuch-/Borstenbürsten können Chemikalien aufnehmen, neigen zu Rückständen und vertragen starke Laugen/Säuren nicht; Nylonharte Borsten bieten Haltbarkeit, jedoch hohe Steifigkeit. | EVA-Schaum zeigt eine gute Beständigkeit gegen Standard-Autowäschen, widersteht Zersetzung und bietet eine mittlere Korrosionsbeständigkeit; starke chemische Beständigkeit (abhängig vom Schaumgrad) |
| Wasserabsorption/Eingeschlossener Schmutz | Stoffbürsten/Textilbürsten nehmen Wasser und Schmutz leicht auf; der abwechselnde Nass-/Trockengebrauch hält Verunreinigungen fest; Nylon- und andere harte Borsten nehmen kein Wasser auf, können jedoch Sandpartikel festhalten | Eine geschlossenzellige Struktur minimiert die Wasserabsorption und Schmutzansammlung und erleichtert somit die einfache Entfernung von Verunreinigungen nach der Reinigung. |
| Reinigungseffizienz/Reinigungskraft | Harte Borsten üben starke Kraft aus und entfernen hartnäckige Flecken; sie verursachen jedoch auch stärkere Abnutzung; das Schrubben mit einer Stoffbürste kann möglicherweise manuelle Unterstützung erfordern. | EVA-Schaumbürsten zeigen aufgrund ihrer Weichheit möglicherweise eine leicht verringerte Reinigungskraft bei hartnäckigen Flecken oder an Kanten, bieten jedoch insgesamt eine effiziente Leistung; ausreichende Stärke für die meisten gängigen Verschmutzungen; chemische Hilfsmittel oder eine Vorwäsche können dies ausgleichen |
| Cost/Durability | Ersetzen Sie Pinsel, wenn die Borsten beschädigt oder kontaminiert sind; Harte Borsten sind langlebig, können jedoch empfindlicher für die Lackierung sein; Stoffpinsel sind weniger haltbar als steifere Borstenmaterialien. | Hochwertige EVA-Schaumbürsten bieten bei regelmäßiger Wartung eine gute Langlebigkeit; die anfängliche Investition ist zwar etwas höher, bringt jedoch langfristige Vorteile in Form von weniger Reparaturen und weniger Beschwerden. |
Heiße Tags:
Kontaktieren Sie uns
CEO: Alan
E-Mail:alan@virostech.com
Telefon: +86-15215693689
Vertriebsleiterin: Edith
E-Mail:Edith@virostech.com
Telefon: +86-15215693689